Eine Bronzeskulptur des Künstlers Giacomo Manzù, die Lollobrigida zeigen soll, ersteigerte ein Bietender dem Auktionshaus zufolge für 125 100 Euro. Ein üppig verzierter sizilianischer Holzschrank mit Intarsien aus Korallen und Schildpatt ging für 118 250 Euro weg. Für einen Goldring mit einem Smaragd und Diamanten wurden 9475 Euro geboten.
Was genau mit dem Erlös passiert, ist unklar. Medienberichten zufolge soll die italienische Schauspielerin Schulden hinterlassen haben. Der Rest soll demnach unter den beiden zerstrittenen Erben, Lollobrigidas Sohn Milko Skofic und ihrem langjährigen Assistenten und Begleiter, Andrea Piazzolla, aufgeteilt werden.
Die Italienerin gehörte über Jahrzehnte hinweg zu den bekanntesten Filmstars der Welt. Zu ihren wichtigen Werken zählen "Trapez", "Fanfan, der Husar" und "Der Glöckner von Notre-Dame".
Das Auktionshaus wollte am Mittwoch knapp 300 weitere Gegenstände aus dem Katalog "Aus den Sammlungen von Gina Lollobrigida" versteigern. Auf Nachfrage wurde klargestellt, dass diese nicht aus dem Besitz der Filmdiva stammten. (sda/dpa)