Luzern

Die Erde ist eine Scheibe – davon war ein erfolgreicher Käseproduzent überzeugt: Die bizarre Welt der «Flacherdler»

Der Luzerner Melchior Dönni ist ein reicher Unternehmer. Ab 1900 vertritt er öffentlich die Theorie der flachen Erde. Er baut ein flaches Erdrelief und lässt es patentieren. Es soll in den Schulen den Globus ablösen. Ein Spinner? Was umtreibt ihn? Das ist seine Geschichte.
Der «Nidlenpalast», den Melchior Dönni erfolgreich führte.
Foto: zvg

Melchior Dönni ist ein wohlhabender Mann. Zusammen mit seiner Frau hat er ab 1876 den weitherum bekannten «Nidlenpalast» oberhalb der Luzerner Hofkirche geführt. Das Gebäude besteht aus einer Käserei und einem Kaffeehaus. Vor allem aber kann er einige Jahre später ein grosses Haus an der Stadthofstrasse kaufen und dort eine topmoderne Käserei samt Laden und Kaffeewirtschaft einrichten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-