Starke Schweizer Frauen

Ausgelöscht: Wie die schwarze Nationalrätin Tilo Frey aus der Schweizer Geschichte getilgt wurde

Ein neues Buch über Schweizer Pionierinnen porträtiert zum ersten Mal die erste schwarze Nationalrätin.  Tilo Frey (1923-2008) aus Kamerun glättete ihr Haar und eignete sich den Neuenburger Akzent an. Der Preis war hoch.
29. November 1971: Tilo Frey (links) nimmt als erste Schwarze Einsitz im Parlament.  Ihr erster Regelbruch: Sie trägt ein helles Kleid.
Foto: Keystone

Am Ende, die Sterbehilfe-Organisation Exit ist verständigt, vernichtet sie sämtliche Erinnerungen. Fotos, Tagebücher, Briefe, Papiere. Notizen aus ihrer Zeit als Lehrerin, Erwähnungen in ihrem Amt als Parlamentarierin. Alles wird aus der Welt geschafft. Nichts Persönliches soll an sie erinnern. Es ist ein spurloses Verschwinden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-