Musikhochschule Luzern

«Szenenwechsel» macht kulturelle Aneignung festivaltauglich

Nicht Stars, sondern die Stilvielfalt und das Topniveau mancher Darbietungen machten den «Szenenwechsel» der Musikhochschule Luzern zum Festival.
Zeitgenössische Musikperformance: «sort of voce» mit Elena Dietrich und Ana Pimentel Rodrigues
in der Black Box Kosmos der Musikhochschule Luzern. 
Foto: HSLU/Priska Ketterer
Der «Szenenwechsel» der Musikhochschule Luzern ist laut deren Direktor Valentin Gloor in erster Linie eine Leistungsschau der Studierenden. Aber durch Projekte mit internationalen Gastmusikern will sie auch ein Festival sein, das über deren Umfeld hinaus ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen