Streit um Albert Anker, und was Blocher damit zu tun hat:  Malte der Nationalkünstler die heile Welt – oder war ein  visionärer Frauenförderer?

Albert Anker, der bedeutendste Kindermaler des 19. Jahrhunderts, wird oft gleichgesetzt mit der Gesinnung des Anker-Sammlers Christoph Blocher. 2024 ist das Jahr der Neubewertung. Rätsel gibt es in jedem Bild.
Foto: Daniele Muscionico

Da steht das kleine Mädchen, allein in der verschneiten Winterlandschaft. Bildraumfüllend, zentral, das Gesicht ernsthaft und auf den Betrachter gerichtet. Über dem linken Arm hängt, als wäre er mit ihr verwachsen, ein Körbchen mit Stricksachen. Die Hände halten etwas fest, was ihr wichtig sein muss. Sonst wäre es nicht mit auf dem Bild. Die Kleine trägt ein Buch bei sich, und unter diesem hervor blinzelt – eine Schiefertafel: Das Kind geht zur Schule oder kommt von ihr.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-