Spitzengastronomie

So zaubert der «Koch des Jahres» in Ascona

Am Montag lüftete der «Gault Millau» das Geheimnis, wer Koch des Jahres wird: Er arbeitet in Ascona und steigt auch gleich in den Kochhimmel auf, in die Kategorie der 19-Punkte-Stars.
Marco Campanella bei der Arbeit in der Küche des Hotels Eden Roc in Ascona im hoteleigenen Restaurant Brezza.
Foto: Samuel Golay / KEYSTONE/TI-PRESS

Der Cannolo gefüllt mit Entenleber löst sich auf der Zunge leider viel zu schnell auf; gut, ist der eben probierte Tintenfisch mit Nduja (eine raue, rohe Wurst aus Kalabrien) noch in Erinnerung. Was kann der Lago Maggiore bei so viel Grossartigkeiten anderes tun, als zu lächeln? Doch längst geniesst die Gesellschaft bei der Vergabe der «Gault Millau»-Ehrungen rundum im Hain des Hotels Eden Roc in Ascona die mit Parmesan gefüllten Ravioli im Nussbutterschaum, die mit schwarzem Sommertrüffel aus dem Piemont verschönert sind: optisch und duftend. Gewisse trinken immer noch den Laurent Perrier «Heritage», die anderen haben gemerkt, dass der aufgetragene weisse Merlot von Paolo Basso doppelt so charaktervoll ist.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-