Eurovision Song Contest

So wurde der ESC zu den «Gay Olympics»

Der Musikwettbewerb ist bei der LGBTQI-Community besonders populär. Das liegt auch daran, dass er eine Bühne bot für deren Gleichstellungsanliegen.
Conchita Wurst gewann den ESC 2015.
Foto: Robert Jaeger / EPA/APA

Auch wenn beim diesjährigen ESC in Basel sehr viele Schweizer Fahnen über die TV-Bildschirme flimmern werden – eine Fahne wird im Publikum der St.  Jakobshalle noch häufiger zu sehen sein: die Regenbogenflagge, die kein Land repräsentiert, sondern die LGBTQI-Community.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-