Wie schnell es gehen kann: Da sprintet man auf den Zug, vergisst die Regenglätte in der Bahnhofspassage und schon liegt man am Boden – und der Arm bald darauf in der Schiene. Schlimm ist das in der Regel nicht, die Verletzung heilt. Doch der Alltag stellt einem bis dahin lauter Stolperfallen. Die einen sind gröber, die anderen wirken zunächst banal, wie das Gemüse, das man einhändig statt auf die Gabel eher vom Teller schiebt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.