Ausstellungstipp

So schön ist Inklusion: Wie Design für eine gerechtere Welt aussehen kann

Wie essen, wenn die Hände zittern? Wie aufstehen, wenn die Beine schwanken? Eine Ausstellung in Zürich zeigt Stühle, Teller und Prothesen, die den Alltag erleichtern.
Mit dem eleganten Geschirrset «kwer» von Dversa Studio ist Essen nicht nur «schön», sondern auch leichter.
Foto: Bild: Noëmi Burkhalter

Wie schnell es gehen kann: Da sprintet man auf den Zug, vergisst die Regenglätte in der Bahnhofspassage und schon liegt man am Boden – und der Arm bald darauf in der Schiene. Schlimm ist das in der Regel nicht, die Verletzung heilt. Doch der Alltag stellt einem bis dahin lauter Stolperfallen. Die einen sind gröber, die anderen wirken zunächst banal, wie das Gemüse, das man einhändig statt auf die Gabel eher vom Teller schiebt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-