Literatur

Sie spielte nackt Schach mit Marcel Duchamp und hatte eine Affäre mit Jim Morrison: Den Roman dieses It-Girls sollten Sie lesen

Eve Babitz war mit ihrer offensiven Weiblichkeit in den 1960er- und 1970er-Jahre Kult. Nun ist ihr Roman «Sex & Rage» auf Deutsch erschienen, der zeigt, dass die Multikünstlerin vor allem eine grossartige Geschichtenerzählerin war.
Ein Leben, so rasant wie eine Polaroid-Strecke: Selbstporträts von Eve Babitz.
Foto: Eve Babitz (the Huntington Library, Art Museum, And Botanical Gardens)

Zuletzt setzte sie kaum noch einen Fuss vor die Tür. Denn seit ihrem schweren Unfall 1997, als ihr Kleid bei dem Versuch, sich eine Zigarette anzuzünden, Feuer fing – und sie sich dabei Verbrennungen dritten Grades zuzog, lebte Eve Babitz bis zu ihrem Tod 2021 mehr oder weniger im Verborgenen: Als Hüterin der Legende des einst strahlend schönen It-Girls von Los Angeles, das sich vor Verehrern kaum retten konnte. Der legendäre Doors-Frontmann Jim Morrison gehörte ebenso zu ihnen wie die Schauspieler Harrison Ford oder Steve Martin. Entsprechend bekannte der Musikproduzent Earl McGrath einmal augenzwinkernd: «Im Leben eines jeden jungen Mannes gibt es eine Eve Babitz. Meistens ist es Eve Babitz.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-