Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Alpinismus
Sie folgte dem Lockruf der Berge – das andere halbe Jahr verbrachte sie bei Mann und Kindern
Die Französin Marie-Louise Plovier Chapelle leistete im 20. Jahrhundert weibliche Pionierarbeit im Alpinismus. Ein Film über sie ist in Stans zu sehen.
Marie-Louise Plovier Chapelle auf dem Cover ihres Buches «Une femme et la montagne» (1954).
Der 7138 Meter hohe Chaukhamba im indischen Himalaya ist die Expedition ihres Lebens. Es ist das Jahr 1952, Marie-Louise Plovier Chapelle ist 42 Jahre alt und wäre die erste Französin, die einen jungfräulichen Gipfel im Himalaja erreicht.