Alpinismus

Sie folgte dem Lockruf der Berge – das andere halbe Jahr verbrachte sie bei Mann und Kindern

Die Französin Marie-Louise Plovier Chapelle leistete im 20. Jahrhundert weibliche Pionierarbeit im Alpinismus. Ein Film über sie ist in Stans zu sehen.
Marie-Louise Plovier Chapelle auf dem Cover ihres Buches «Une femme et la montagne» (1954).
Foto: zvg/Buchcover bearbeitet

Der 7138 Meter hohe Chaukhamba im indischen Himalaya ist die Expedition ihres Lebens. Es ist das Jahr 1952, Marie-Louise Plovier Chapelle ist 42 Jahre alt und wäre die erste Französin, die einen jungfräulichen Gipfel im Himalaja erreicht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-