Viele Menschen zwischen 40 und 65 kennen das: Die aufregenden Jugendjahre liegen hinter einem. Junge Menschen machen einem plötzlich Komplimente übers jugendliche Aussehen und bedeuten einem damit freundlich, dass man nicht mehr mitfeiert, im Club der Jugend. Manche haben ihre Lebenspläne beim Realitycheck an die Wand gefahren, andere finden nichts mehr, wofür es sich zu kämpfen lohnt – man hat ja alles erreicht. Sehnsüchte, eingezwängt zwischen den Anforderungen von Karriere und Familie, sind unterbelüftet. Und erste Verlusterfahrungen erinnern an die eigene Endlichkeit.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.