Was Sie wissen müssen

Hollywood streikt: Was sind die Folgen?

Am Donnerstag hat die Gewerkschaft der Film- und Fernsehschaffenden in Los Angeles den Streik beschlossen. Geschlossen legen über 160’000 Schauspieler, Redakteurinnen und Sprecher ihre Arbeit nieder. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
Hollywood streikt: Schauspielerinnen und Schauspieler protestieren für besseren Lohn. Unter ihnen ist auch «Die Nanny»-Darstellerin und Gewerkschaftsvorsitzende Fran Drescher.
Foto: Bild: Keystone

Der Stichtermin verstrich. Am Mittwoch um Mitternacht hätten sich in Hollywood die Schauspielgewerkschaft und die Vertretung der grossen Produktionsfirmen die Hand reichen müssen, um einen Streik endgültig abzuwenden. Bereits seit Anfang Mai verweigern die Drehbuchautorinnen und -Autoren ihre Arbeit, nun schliessen sich Schauspielerinnen und Schauspieler ihnen an. Was bedeutet diese historische Situation für angekündigte Kinostarts, für das abendliche Fernseh- und Serienprogramm? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-