Montreux Jazz Festival

Schmusesänger Lionel Richie
widersetzt sich allen Moden und Trends – die 80er-Jahre triumphieren

Der Zeitsprung zurück in die 80er-Jahre gelingt: «All Night Long» und für immer und ewig. Nur seine Stimme hat den Schmelz von einst eingebüsst.
Wie aus einem Film der 80er-Jahre: Lionel Richie dirigiert seinen Montreux-Chor.
Foto: Bild: Ueli Frey

Die Geschichte der afroamerikanischen Musik ist auch eine Geschichte der Annäherung in den von Weissen dominierten musikalischen Mainstream. Eine Geschichte der Integration in die amerikanische Gesellschaft. Diese Entwicklung kann sogar bei Prince verfolgt werden, aber vor allem bei den anderen grossen schwarzen Superstars der 80er-Jahre: Michael Jackson, Tina Turner, Whitney Houston, Diana Ross und Lionel Richie. Sie haben entscheidend zur Herausbildung einer farbenblinden Popmusik beigetragen, die gleichermassen ein weisses wie schwarzes Publikum ansprach.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-