Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kunst
Waldbaden im Museum? Die Fondation Beyeler hat mit der neusten Schau die Medizin gegen Januar-Melancholie
Ab zur Kur! Die ultimative Ausstellung gegen die saisonale Missmut zeigt die Fondation Beyeler. «Nordlichter» ist eine Entdeckung aus der Taiga mit persönlichem Hintergrund. Waldbaden war nie schöner.
Eine vergessene Entdeckung: die finnische Malerin Helmi Biese (1867-1933), «Blick vom Pyynikki-Grat», 1900.
Waldbaden! Shinrin Yoku ist die japanische Art der Stressbewältigung. Ein Vollbad in der Atmosphäre des Waldes. Bloss, wo findet man in der Schweiz heute noch den passenden Baumbestand dazu, die stille, unberührte Oase für solcherart Kur?