«Trinken ist das Laster des Schriftstellers», meinte F. Scott Fitzgerald, einer der grössten Saufbolde der Literaturgeschichte. Und wenn man seinem antiken Kollegen Horaz glauben will, ist Alkohol geradezu ein für die literarische Schöpferkraft notwendiges Laster, ja eigentlich sogar ein Segen, denn «Gedichte, die von Wassertrinkern geschrieben wurden, können nicht lange Gefallen erregen», schrieb der römische Dichter.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.