Alkohol und Literatur

Saufen wie die Schriftsteller: Das sind die Lieblingsdrinks von Dürrenmatt, Hemingway, Simone de Beauvoir und vielen mehr

Bordeaux mit Dürrenmatt, Aprikosen-Cocktail mit Simone de Beauvoir, Raki mit Annemarie Schwarzenbach oder doch lieber Tee mit George Orwell? Ein neues Buch gibt Tipps für ein imaginäres Anstossen an Silvester.
Ein grosser Weinfreund, der die Welt als Groteske sah: Friedrich Dürrenmatt.
Foto: Ruedi Bliggenstorfer/Ullstein bild

«Trinken ist das Laster des Schriftstellers», meinte F. Scott Fitzgerald, einer der grössten Saufbolde der Literaturgeschichte. Und wenn man seinem antiken Kollegen Horaz glauben will, ist Alkohol geradezu ein für die literarische Schöpferkraft notwendiges Laster, ja eigentlich sogar ein Segen, denn «Gedichte, die von Wassertrinkern geschrieben wurden, können nicht lange Gefallen erregen», schrieb der römische Dichter.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-