Heavy Metal

Popstar Teufel – der erstaunliche Aufstieg des Gehörnten in den Mainstream der Gesellschaft

Vom christlichen Widersacher Gottes zum säkularen Symbol des Aufbegehrens. Im Gewand der Popkultur hat Satan aber viel von seinem rebellischen Potenzial eingebüsst.
Der Teufel hat sich von seinem christlichen Hintergrund emanzipiert und ist Vielfach nur noch Grusel-Folklore.
Foto: Bild: Vladgans/ iStockphoto

Niccolò Paganini wurde Teufelsgeiger genannt, Bluespionier Robert Johnson soll dem Teufel seine Seele verkauft haben. Und sowieso: Blues und Rock’n’Roll galten als Teufelsmusik. Die Hüter von konservativen und religiösen Werten hatten das kaum Fassbare, unerklärlich Magische und scheinbar Unmenschliche schon immer dem Herrn der Unterwelt zugeschrieben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-