Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Intellektuelle
Warum es unsinnig ist, einen Marschbefehl für politisch engagierte Literatur zu erteilen
Es ist Krieg in der Nähe, und die meisten Schweizer Autorinnen und Autoren schweigen. Wie sie sich einmischen könnten.
«Mir sind Menschen, die sich engagieren, lieber als engagierte Literatur.» Das sagte der französische Denker Albert Camus mit einer Spitze gegen seinen Rivalen Jean-Paul Sartre, der die moderne Literatur und Philosophie nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Theorie des Engagements entscheidend prägte.