Pop

Politisch abstinent: Wieso schweigt Superstar Lenny Kravitz zu Krieg
und Antisemitismus? 

Er ist jüdisch, hat ukrainische Wurzeln und hat sich immer auch als politischer Musiker verstanden. Doch ausgerechnet jetzt verzichtet er auf seinem neuen Album «Blue Electric Light» auf politische Aussagen.
Lenny Kravitz wird am 26. Mai 60 Jahre alt. Der Mann will einfach nicht altern.
Foto: Bild: Mark Seliger

«It Is Time for a Love Revolution» sang Lenny Kravitz im Titelstück seines Albums von 2008 und beschwor die Gesetze der Liebe. Die Wahl des ersten schwarzen Präsidenten Barack Obama inspirierte ihn drei Jahre später zum Album «Black And White America». Auf seinem letzten Album «Raise Vibration» von 2018 klagte er gegen Trumps Amerika, verurteilte die Tötung schwarzer Menschen durch weisse Polizisten und prangerte die Umweltzerstörung an.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-