Polemik

Konzerte bald ohne Publikum? Der klassischen Musik sterben die Zuhörer weg und keiner macht was dagegen

Die hochsubventionierten städtischen Sinfonieorchester machen viel zu wenig für die Kinder und die Jugend. So wenig, dass in 30 Jahren das Klassikpublikum ausgestorben sein wird.
Openair-Spektakel auf dem Mailänder Domplatz: Die Filarmonica della Scala mit Chefdirigent Riccardo Chailly.
Foto: hanninen / filarmonica

Als ich vor 20 Jahren dem ehemaligen Direktor des Berner Stadttheaters vorwarf, dass in seinem Haus nur Leute über 60 sitzen würden, sagte er gelassen: «Mich bedrückt es nicht, dass wir keinen Riesenakzent von Jugendlichen haben. Es fragt auch niemand die Organisatoren des Gurtenfestivals, wie viele 60-Jährige kommen.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-