Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bestsellerautor
Peter Weber ist zurück – was der verschollene «Wettermacher»-Autor heute denkt und schreibt
Seit seinem Sensationsdebüt «Der Wettermacher» hat sich Peter Weber nie dem Literaturbetrieb angepasst. Er schreibt weiter – still, präzise und bald mit einem neuen Roman. Ein Gespräch über Züge, Pilze und das grosse Schweigen vor der grossen Idee.
Vor mehr als 30 Jahren schrieb ein junger Mann einen Roman, der die Schweiz neu vermass: «Der Wettermacher». Peter Webers sprachlich verdichtete, poetisch-verrätselte Familiengeschichte hob das kluftige Toggenburg auf die literarische Landkarte, das Debüt wurde zum Bestseller.