Es ist die Sechshundertneunundvierzigste. Seit der Einweihung der Metzler-Orgel in der Jesuitenkirche im Jahr 1982 sind die Orgelvespern fester Bestandteil des Luzerner Musiklebens. Von Oktober bis Februar bieten sie zuverlässig, aber im Hintergrund jeden Dienstagabend ein Häppchen Musik. Für einige mögen sie zum Ritual geworden sein, andere wissen vielleicht gar nicht wirklich, was es damit auf sich hat. Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
