Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Internationale Filmfestspiele Berlin
Nun ermittelt sogar der Staatsschutz: Die Berlinale wird von Antisemitismus-Skandalen gebeutelt
Zum Boykott oder zur Vernichtung Israels aufzurufen, wird an der Berlinale allmählich zum Ritual. Ärgerlich, dass das Festival von hohler Politik-Propaganda überschattet wird, denn unter der neuen Direktorin Tricia Tuttle ist das Filmprogramm merklich relevanter geworden.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin und die Politik – ein kniffliges Verhältnis. Besonders beim Thema Nahost. 2024 war die Berlinale mit einem Skandal zu Ende gegangen, als Dankesredner extrem einseitig gegen Israel Partei ergriffen.