Es ist ein Schrei. «Nie wieder Krieg!» Mit kräftigen Kohlestrichen schrieb ihn Käthe Kollwitz 1924 auf ihr Plakat. Die Figur, der dieser Ruf entfährt, hält zum Schwur zwei Finger in die Höhe. «Nie wieder Krieg!» war das Versprechen Deutschlands an sich selbst und an die Menschengemeinschaft nach den Grauen des Ersten Weltkriegs. Vorgebracht hier war es von einer Künstlerin, die das Leid der Menschen und die Sinnlosigkeit der Gewalt wie keine andere zur Lebensaufgabe nahm.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.