NS-Kunst

Nazi-Bild verlässt die Schweiz also doch – Hat das Kunstmuseum Bern den Schlüssel zur fairen Restitution gefunden?  

Das Kunstmuseum Bern gibt ein NS-kontaminiertes Bild zurück, obwohl die  Beweise über die Unrechtmässigkeit des Eigentums Lücken aufweisen. Der Entscheid ist wegweisend.
Das Kunstmuseum Bern trennt sich von diesem Sisley-Bild: «Le chemin des bois à Ville-d'Avray» (1879). Auf dem Kunstmarkt ein Millionen-Wert.
Foto: PD

Es ist ein selten kurzer und historisch einmaliger Streitfall. Gewonnen hat ihn das Kunstmuseum Bern, auch wenn es in Zukunft auf eines seiner Bilder in der Sammlung verzichtet: Es gibt das Landschaftsgemälde des englischen Impressionisten Arthur Sisley, «Le chemin des bois à Ville-d’ Avray» als Eigentum auf und zurück an die Erben der vormaligen Besitzer Carl und Margarete Sachs.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-