Durchbruch

Muss Bührle weg? Provenienzforschung war mangelhaft, sagen jetzt Experten

Zum ersten Mal seit Bestehen der Sammlung hat ein unabhängiges Gremium die Herkunft der Bilder des Waffenhändlers Emil Bührle am Kunsthaus Zürich untersucht. Die Bilanz ist ein harter Schlag.
Historiker Raphael Gross leitete das Team, das im Auftrag von Stadt und Kanton Zürich sowie des Kunsthauses die Herkunft der Bührle-Bilder untersucht hat.
Foto: Bild: Ennio Leanza/ Keystone

Tilgt den Namen Bührle am Kunsthaus Zürich! So könnte man zusammenfassen, was der Präsident des Deutschen Historischen Museums, Raphael Gross, am Freitag vor internationalen Medienvertretern in Zürich forderte. Und das mit Grund. Die erste unabhängige Untersuchung der Provenienzen der Bilder des Waffenhändlers Bührle, die seit 2021 permanent am Kunsthaus ausgestellt sind, brachte unter der Leitung des Historikers unhaltbare Zustände an den Tag.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-