Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Architektur
Stanislaus von Moos provoziert gerne mit Klartext und schafft auch den Spagat zwischen Hoch- und Trivialkultur
Er erhält den Grand Prix Kunst 2023. Der Kunsthistoriker und Architekturtheoretiker sieht sich selbst ganz unprätentiös als kritischen Zaungast.
Dem Schweizer Kunsthistoriker und Architekturtheoretiker Stanislaus von Moos (82) wurde vom Bundesamt für Kultur der diesjährige Schweizer Grand Prix Kunst/Prix Meret Oppenheim verliehen.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 3. März 2023)