Der Architekt und Sammler Max Wandeler hatte zu Max von Moos (1903-1979) eine besondere Beziehung: Schon als junger Architekt kaufte sich der 1933 Geborene eines der Schlüsselwerke von Max von Moos, das monumentale Gemälde Polyphems Kindheit. Und zahlte es über mehrere Monate ratenweise. Das Gemälde ist heute als Dauerleihgabe der nach dem Tod Max Wandelers gegründeten Stiftung im Kunsthaus Zug untergebracht.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.