Luzerner Theater

Cancel Culture auf rauer See – «Peter Grimes» ist so aktuell wie früher

Am Luzerner Theater zeigt die Oper von Benjamin Britten, dass Verhältnismässigkeit und Besonnenheit in jedem Umfeld das Gegengift zum Mob wären.
Peter Grimes sitzt alleine vor der Mauer, das Dorf beleuchtet ihn und schaut auf ihn hinunter.
Foto: Emanuel Ammon

Was macht eine Gemeinschaft aus? Ihre Kultur, ihren Zusammenhalt, ihre Fehler? Und wie weit darf sie gehen, wenn einer aus der Reihe tanzt? Die Oper «Peter Grimes» des britischen Komponisten Benjamin Britten, die am Samstagabend im Luzerner Theater Premiere feierte, erzählt nicht nur von einem Mann und dem Meer. Die Oper ist ein Spiegel, in dem sich heutige Gesellschaften mit ihren moralischen Überlegenheitsgesten ebenso erkennen können wie ein kleines Fischerdorf an der englischen Küste.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-