Luzerner Sinfonieorchester

Dieses Neujahrskonzert ist kein Sprung ins kalte Wasser

Das Luzerner Sinfonieorchester geleitet sanft, gewitzt und menschlich ins neue Jahr. Und Cellistin Anastasia Kobekina feiert mit neuem Cello mit.
Anastasia Kobekina fand Haltung und Ausdruck für jede einzelne Variation. Und lernte in diesem ersten gemeinsamen Konzert ihr neues Cello kennen.
Foto: zvg/Philipp Schmidli

Der Winter sei vergessen. Mit dem Titel «Die Sonne des Südens» werden schon vor Konzertbeginn Bilder von erwärmten Terrassenfliesen, der Duft frisch getränkter Palmen in Terracotta-Töpfen und das Gefühl mediterraner Luft auf der Haut heraufbeschworen. Doch auch musikalisch hat das Neujahrskonzert des Luzerner Sinfonieorchesters am Abend des ersten Januars 2025 eine sanfte, doch belebende Note. Es ist kein Sprung ins kalte Wasser, mehr eine wohltuende Wellnessbehandlung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-