Lucerne Festival

Der eine schreibt Geschichte um, der andere neu: Brahms mal anders und ein neues Hornkonzert

Die Auftritte der Philharmonie de Paris unter Esa-Pekka Salonen zeigen, wie Tradition weitergeschrieben wird. Hadelich liest Brahms hell und schlank, Salonen entwirft mit einem Hornkonzert die Gegenwart.
Augustin Hadelich verzaubert mit seiner Zugabe, nachdem schon Brahms durch ihn neuen Glanz gewann.
Foto: Manuela Jans, Lucerne Festival (Luzern, 29. 8. 2025)

Ein Blick ins Programmheft des Lucerne Festivals machte die zwei Konzerte der Philharmonie de Paris zum Pflichtprogramm für diese Zeitung. Mit Augustin Hadelich tritt am Freitagabend einer der denkwürdigsten Violinisten unserer Zeit auf. Und am Samstagabend präsentiert Dirigent Esa-Pekka Salonen das Resultat seiner Arbeit abseits des Dirigierpultes: sein neues Hornkonzert, ein Auftragswerk von Lucerne Festival, der Elbphilharmonie, dem Boston Symphony Orchestra, den Berliner Festspielen, dem Teatro alla Scala und dem Hong Kong Philharmonic Orchestra.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-