Lucerne Festival

Chaillys italienischer Prosecco zum Abschluss der Sinfoniekonzerte

Verdi und Rossini lassen im letzten Konzert des Festivals die Korken mit einem guten Jahrgang knallen. Und werfen die Frage auf: Warum ist Italien nicht öfter in Luzern zu Gast?
Riccardo Chailly dirigiert zum Abschluss der Sinfoniekonzerte seine Scala.
Foto: Patrick Hürlimann/Lucerne Festival (13. 9. 2025)

Viva Italia! Viva Verdi und Rossini. Besser kann man diesen lustvollen Samstagnachmittag im KKL nicht zusammenfassen. Zugleich ist es das letzte Sinfoniekonzert in der Ära des Intendanten Michael Haefliger. Viel lässt er sich zwar nicht anmerken. Wie immer sitzt er ganz links, im Mittelgang des Parketts. Nur kurz vor dem Konzert kommen ein paar Emotionen hoch, als seine Ehefrau Andrea Lötscher ihn kurz und bewegt umarmt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-