Analyse

Die guten Räuber? Warum wir mit den Louvre-Dieben sympathisieren

Am helllichten Tag das vielleicht prestigeträchtigste Museum ausrauben, das ist ein diebisches Meisterstück. Den Räubern sollten wir Respekt zollen – oder doch nicht?
Abgesperrter Tatort: «Aus aussergewöhnlichen Gründen» blieb der Louvre drei Tage lang geschlossen
Foto: Dimitar Dilkoff / AFP

Schlau waren sie. Schnell waren sie. Es war ein Coup. Die Schlagzeilen und die Reaktion vieler Leute auf den Juwelenraub im Louvre klingen positiv. Erstaunlich positiv für eine kriminelle Tat! Wären statt heimlicher Bewunderung nicht Empörung und Entsetzen angemessen, wie sie von der französischen Regierung und führenden Politikerinnen aus Paris geäussert wurden?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-