Kritische Geister

Warum unsere Gesellschaft mehr Aussenseiter braucht

Oft wird er mit Corona-Querdenkern und libertären Freigeistern wie Elon Musk verwechselt. Zu Unrecht. Es braucht Aussenseiter, mehr denn je. Ein Plädoyer.
Eine Gesellschaft braucht bunte Vögel, die aus der Reihe tanzen.
Foto: Getty

Die Debatten um Gender, Identität, Diversität beweisen, dass heute entscheidend ist, ob man irgendwo dazugehört oder nicht. Jene, die nirgends dabei sind, würden meist auch gern zu einem «Wir» gehören und eine Heimat haben. Aber die Mehrheitsgesellschaft ignoriert und verspottet sie und grenzt sie aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-