28.09.2024, 04:59 Uhr
updateAktualisiert: 06.09.2025, 16:12 Uhr
Hansruedi Kugler, Julian Schütt, Raffael Schuppisser
mail
Dieser Roman aus dem Jahr 2018 wird bald als Beispiel prophetischer Literatur Schulstoff sein. Denn wenn einer den Mythos von Sisyphus, Samuel Becketts Absurditätsklassiker «Warten auf Godot» und Friedrich Nietzsches ewige Wiederkehr des Gleichen an einem leerlaufenden Schweizer Skilift zusammenbringt, dann ruft man begeistert: Dieser Arno Camenisch hat das Potenzial zum Klassiker des Komischen! Stilbildend ist seine sprachliche Melange von Hochdeutsch, Bündner Mundart («Cofferteckel») und Rätoromanisch. Fazit: Nur das Erzählen tröstet über das vergebliche Warten hinweg.