Kunst

Kunstgeschichte rückwärts: Wie Luzern die Frauen der Moderne bewusst übersah

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg leistete sich das Kunstmuseum Luzern eine missglückte Sensation. Die legendäre Ausstellung mit Picasso, Miró, Kandinsky ist zurück und ein Pflichtbesuch, warum?
Ist das Kunst oder Chaos? Das fragte sich das Luzerner Publikum 1935 vor Wassily Kandinskys: 'Durchgehender Strich' ( 1923), Öl auf Leinwand, 140.8 × 202 cm.
Foto: Walter Klein

Alle Augen liegen auf Luzern! Ein mittelgrosses Kunstmuseum zeigt die Superhelden der Moderne, Werke aus Museen der Weltstädte: Picasso, Cézanne, van Gogh, Miró, Kandinsky, Klee. Die grossen Erneuerer der Kunst finden sich in der 4. Etage des KKL.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-