Wer Elena Ferrante liebt, wird auch süchtig nach der 29-jährigen Beatrice Salvioni werden. In ihrem in Italien bejubelten und schon in 35 Sprachen übersetzten Debütroman «Malnata» geht es um zwei unzertrennliche Freundinnen, die sich in den 1930er-Jahren, mitten im Faschismus Mussolinis, gegen männlich-militaristische Denkmuster und Heuchelei auflehnen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.