Robert Wyss

Kesse Filmdiven inspirierten ihn, aber auch seine Familie: Dieser berühmte Luzerner Künstler hat nun den ganz grossen Auftritt

Viele von uns kennen Werke des berühmten Luzerner Holzschnittkünstlers Robert Wyss. Nun sind sie so umfassend wie noch nie in Adligenswil zu sehen. Sein Sohn berichtet aber auch über die menschlichen Seiten des Künstlers.
Robert Wyss an der Arbeit an der Rötelzeichnung «Legende der Heiligen Ursula» für die Klinik St. Anna, 1976.
Foto: zvg

«Wir haben es dem Vater nachgemacht.» Michael Wyss, der 70-jährige Sohn des 2004 verstorbenen Robert Wyss, erzählt aus seinen Jugendjahren. «Das Erstellen eines Holzschnitts ist eigentlich nichts Kompliziertes. Unser Vater hatte aber seine Tricks, die wir bis heute nicht begriffen haben.» Diese Tricks machten Robert «Röbi» Wyss schweizweit zum bekanntesten Holzschnittkünstler des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-