Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Frühbegabung
Jungstars in der Literatur - und was aus ihnen wurde
Kein anderer Schweizer Autor startete so früh durch wie Nelio Biedermann - auch Frisch und Dürrenmatt nicht. Aber es gab vor ihm schon Literaturwunderkinder. Nicht allen bekam der frühe Ruhm.
Jüngster Shootingstar der Schweizer Literatur: der 22-jährige Nelio Biedermann.
Nelio Biedermann legt mit 22 eine gefeierte Familiensaga vor, was Thomas Mann erst mit 26 gelang. Dieser erhielt für «Die Buddenbrooks» den Literaturnobelpreis. Biedermann ist mit seinem Epos «Lázár» für den Schweizer Buchpreis nominiert.