Das Fumetto wagt einen Neustart, wie die Verantwortlichen des Luzerner Comic-Festivals Ende Juni bekanntgaben. Damals übernahm Andrea Stammbach die Stelle als Betriebsleiterin; die zweite Hälfte der Co-Leitung war noch nicht besetzt.
Nun springt Susann Wintsch vorübergehend ein. Sie wird für die Fumetto-Ausgabe 2023 als künstlerische Leiterin amten, wie das frischgebackene Führungsduo in einer Mitteilung bekannt gibt.
Susann Wintsch ist Kuratorin und Kunsthistorikerin. Wie der Mitteilung zu entnehmen ist, sei sie bekannt für Gegenwartskunst aus Westasien, ihr Herz habe jedoch auch immer schon für Graphic Novels geschlagen.
Ab Neujahr stösst die designierte Co-Leiterin Lea Willimann zu Fumetto und wird die künstlerische Leitung von Susann Wintsch ab 2024 übernehmen. Die Ausstellungsmacherin habe sich, so die Mitteilung, während ihrer langjährigen Tätigkeit beim Caricatura Museum Frankfurt ein Netzwerk im Bereich Cartoon, Karikaturen sowie Comics aufgebaut.
Alle Posten besetzt
Dank den beiden routinierten Mitarbeitenden Steff Chiovelli und Jascha Kayser, die das Fundraising und die Festivalassistenz machen, könne das Fumetto auf Erfahrungen aus den letzten Festivalausgaben zählen. Neu im Team sind ebenfalls Anna Schmid und Eva Wittwer, welche die Produktionsleitung und Kommunikation übernehmen.
Die nächste Festivalausgabe findet vom 18. bis 26. März statt. Sie wird sich um das Thema «Home Sweet Home» drehen. (lil)