Interview

Vom Auftritt in der Philharmonie in den Technoklub – Malakoff Kowalski verzahnt Unerwartetes miteinander

Am Klavier-Fest von Lucerne Festival präsentiert der Musiker erstmals sein neues Album. Mit uns spricht er vorab über die Vorteile von Uniform, KI und seine grösste Angst vor dem Release.
Seit Neuestem besteht seine Uniform aus einem schwarzen Arbeiteranzug. Malakoff Kowalski schätzt, wie sie sein Leben erleichtert.
Foto: zvg/Christian Werner

Malakoff Kowalski ist ein deutsch-amerikanisch-persischer Musiker und Komponist, wohnhaft in Berlin. Sein neues Album «Songs with Words» ist wohl eines der kompliziertesten Puzzles der Welt. Sechs Jahre lang hat er Gedichte von Beat-Poet Allen Ginsberg und Klavierminiaturen kombiniert. Am Klavier-Fest in Luzern werden die zwölf Stücke erstmals komplett und in Originalbesetzung von ihm, Igor Levit, Johanna Summer und Chilly Gonzales aufgeführt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-