Interview

«C. G. Jungs Lehren halfen Chinas Patienten durch die Covid-Pandemie»: Fudan-Professor über die überraschende Popularität des Schweizer Psychiaters

Weltweit sucht die Psychologie nach Methoden, um Patientinnen endlich effizienter von psychischen Leiden zu heilen. Einer der bekanntesten Analytiker Chinas erklärt, wieso international viele Fachleute auf C. G. Jung setzen.
Heyong Shen ist Professor an drei chinesischen Universitäten und diese Woche in Zürich zu Gast am Kongress der Gesellschaft für analytische Psychologie.
Foto: zvg

An europäischen Universitäten ist der Schweizer Psychiater C.G. Jung heute wenig populär. Im Medizinstudium an einer Schweizer Universität bin ich ihm nur am Rande begegnet. Wie relevant ist Jung in China und Asien?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-