Sommerbücher

In der Gluthitze der Literatur – die besten Romane für die Sommerhitze

Wenn das Thermometer auf über 30 Grad steigt, steigt auch Romanhelden die Hitze zu Kopf. Albert Camus, Marguerite Duras oder John Grisham haben dazu literarische Klassiker geschrieben.
Diese Woche steigt das Thermometer auf über 30 Grad, Zeit für schweisstreibende Romane.
Foto: Bild: Pius Amrein/Luzerner Zeitung

Oft haben US-Autoren die Hitze der Südstaa­ten als atmosphärischen Hintergrund geschildert, vor dem Rassismus und andere Formen von Gewalt aufbrechen. So auch 1989 ein unbekannter junger Anwalt namens John Grisham in seinem Roman «Die Jury». Dieser erwies sich als stilbildender Justizthriller, dem Grisham mit «Die Firma» und «Die Akte» noch zwei weitere Knaller folgen liess. Diese Qualität hat er seither selten mehr erreicht. «Die Jury» handelt vom farbigen Carl Lee, der nach der Vergewaltigung seiner Teenagertochter die beiden Täter erschiesst. Nunmehr selber angeklagt, wird er von einem jungen weissen Anwalt verteidigt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-