Sergei Rachmaninoff. Nach dem russischen Komponisten (1873–1943) wurde ein Asteroid benannt. Und seit 1987 trägt ein Gletscher in der Antarktis seinen Namen. Manche musikalischen Zeitgenossen bezeichneten Rachmaninoff leicht despektierlich als den «letzten Romantiker», weil er an der Tradition eines tonalen Kompositionsstils festhielt. Sergei Rachmaninoff war aber auch einer der Letzten, der die dreifache Funktion des Komponisten, Pianisten und Dirigenten ausübte. Und er war der Erste und Letzte seiner Zunft, der ein umfangreiches Zeugnis seines pianistischen Könnens auf Tonträgern hinterlassen hat. Die ersten Aufnahmen entstammen dem Jahr 1919, die letzten entstanden 1942.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.