Ausgegrenzt und verfolgt

«Ich bin Zigeunerin und stolz darauf»: Noch heute müssen Jenische wegen ihrer Herkunft negative Reaktionen befürchten

Die Jenischen eint eine Kultur, Sprache und eine gemeinsame Geschichte der Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung.
Auf der Flucht ins Tessin: Die jenische Familie Franz und Frida Huser-Storrer 1929 auf der Axenstrasse.
Foto: Privatarchiv Isabella Huser

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-