Rammstein

«Ich bin enttäuscht, traurig, entsetzt»: Wie sich Fans vor dem Konzert in Bern von Rammstein abwenden

Rammstein-Fans verkaufen ihre Tickets, denn ihre Idole haben sie enttäuscht. Warum aber wird man überhaupt zum Fan? Und warum kann die Musikindustrie ohne sie nicht überleben?
Bei einigen Fans sind Rammstein in Ungnade gefallen.
Foto: Keystone

Jessica zweifelt. Die Band, die Shows, Till Lindemann selbst faszinieren sie. Sie erinnert sich noch gut, wie sie zum ersten Mal Rammstein gehört hat. Das war im Auto mit ihrem Vater. Vor 15 Jahren, seither ist sie Fan. Die letzten Wochen haben sie aufgewühlt. «Seit diesen Vorwürfen kann ich die Band nicht mehr unterstützen, da ich voll hinter den Frauen stehe. Ich kann keinen Mann anfeuern, der sich junge Frauen für Sex aussucht», sagt Jessica. So wir ihr geht es auch anderen. Patricias Gefühl sagt ihr, «dass dort vieles nicht ‹consent› war».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-