Schweizer RockGeschichte

Heinzli Meier gründete vor 50 Jahren die Konzertagentur Free & Virgin: «Ich hatte lange Haare und keine Ahnung»

Er war ein Pionier und führte ein Leben am Limit. Mit seiner Konzertagentur schrieb Heinz Meier Schweizer Rockgeschichte. Vor gut einem Jahr ist er verstorben. Geblieben sind Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten einer Kultfigur, wie es sie heute nicht mehr gibt.
Heinz Meier mit der Rock-’n’-Roll-Legende Chuck Berry am Festival  Out in the Green 1995 in Frauenfeld.
Foto: Bild: Joseph Carlucci

«Wir hatten das Privileg, in einer Zeit voller Veränderungen und einer musikalischen Revolution zu leben. Wir durften helfen, Karrieren zu fördern und zu kreieren. Viele sind gescheitert, nur wenige haben die grosse Karriere geschafft. Aber sie waren voller Tatendrang und haben es versucht. Und so kann man auch ein Scheitern ohne Scham akzeptieren». Diese Worte schrieb die Konzertlegende Heinz Meier im Vorwort zu seiner unvollständigen Autobiografie «Mys geile Rock’n’Roll Läbe», deren Veröffentlichung er selbst nicht mehr erlebte. Er starb am 21. Dezember 2021 im Alter von 70 Jahren. Heinzli Meier, auch bekannt als Gitter-Meier oder Thai-Meier, war ein Original, eine Kultfigur, wie es sie heute nicht mehr gibt. Als Co-Gründer von Free & Virgin hat er mit seinem Geschäftspartner Harry Sprenger wesentlich zur Verbreitung von Rockmusik in der Schweiz beigetragen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-