MeToo im Kino

Hat Paris ein Mittel für «saubere» Filmdrehs ohne sexuelle Belästigung gefunden?

MeToo hat Folgen für den französischen Film: Die Stadt Paris bekämpft sexuelle Übergriffe an den Drehorten mit einer sehr konkreten Massnahme.
Gérard Depardieu ist der letzte Auslöser in der Debatte um neue Regeln gegen sexuelle Übergriffe bei französischen Filmproduktionen.
Foto: Getty Images

Die Serie «Emily in Paris» ist nicht allein: 98 Spiel- und 64 Fernsehfilme enthielten 2023 vor Ort gedrehte Szenen mit dem Dekor der Lichterstadt. 2000 Filmtage kamen zusammen, mehr als in jeder anderen Stadt. Ging es dabei, was den Umgang zwischen den Geschlechtern anbelangt, immer korrekt zu und her?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-