Oscar-Verleihung

Gift fürs woke Hollywood: Hat eine Transfrau den Oscar-Favoriten mit rassistischen Aussagen ins Aus getwittert?

Die Anhänger des Islam seien «zurückgeblieben», die Oscars ein «afro-koreanisches Festival». Alte Tweets von Karla Sofía Gascón, der transsexuellen Hauptdarstellerin von «Emilia Pérez», könnten dem 13-fach nominierten Musical-Thriller die Awards kosten. Netflix ist bereits auf dem Rückzug.
Hat Karla Sofía Gascón sich und ihren Film um Kopf und Kragen getwittert?
Foto: Eduardo Verdugo / AP

Es schien alles angerichtet für einen vielversprechenden Abend am 2. März: Mit dreizehn Nominierungen geht der Film «Emilia Pérez» ins diesjährige Oscar-Rennen. So viele hat eine nicht englischsprachige Produktion noch nie erhalten. Der Musical-Thriller mit komödiantischen und tragischen Elementen über einen mexikanischen Kartellboss, der sich entschliesst, als Frau zu leben, galt als ein Favorit auf den Goldjungen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-