Kino

«‹Höhenfeuer› war auch ein Glücksfall»: Der legendäre Filmemacher Fredi M. Murer (85) im exklusiven Interview

Der Innerschweizer Filmemacher Fredi M. Murer wurde kürzlich 85. «Höhenfeuer» (1985) gilt als einer der bedeutendsten Schweizer Filme. Dokfilme wie «Wellenberg» (1990) veränderten den Blick auf die Schweiz. Seine Werke sind Teil einer neuen Filmreihe im Stattkino. Interviews gibt Murer keine mehr. Für uns machte er eine Ausnahme.
Fredi M. Murer auf einem Foto, das erst vor einigen Wochen entstanden ist.
Foto: zvg / Adina Murer

Fredi Murer, das Stattkino zeigt «Höhenfeuer» über eine «verbotene» Geschwisterliebe auf einem Bergbauernhof sowie «Der Grüne Berg» über den trotzigen Bevölkerungsprotest gegen ein geplantes Endlager für radioaktive Abfälle im Nidwaldner «Wellenberg». Der eine Film fiktiv, der andere dokumentarisch: Gibt es Berührungspunkte?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-