Cannes Film-Festival

Francis Ford Coppolas Opus Magnum «Megalopolis» ist selbst an der Croisette der pure Grössenwahn

40 Jahre Entstehungsgeschichte, 120 Millionen Dollar aus der eigenen Tasche für eine ultra-ambitionierte Science-Fiction-Parabel: Nie war eitles Scheitern spektakulärer.
Über den Dächern von New Rome wird die Zukunft entschieden.
Foto: Bild: Caesar Film

«Grössenwahn, was hast du uns angetan?», fragt der deutsche Pop-Sänger Andreas Dorau in einem Lied, das wie die Faust aufs Auge zum Festival von Cannes passt, wo Grössenwahn Stammgast ist. Für zehn Tage ist nicht Paris der Nabel von Frankreich, sondern Cannes der Nabel der Welt. Zumindest in der Selbstwahrnehmung. Thierry Frémaux, der Direktor der Filmfestspiele, zählte zur Eröffnung die für ihn vier wichtigsten globalen Events auf: die Fussball-WM, die Olympischen Spiele, die – ernst gemeint – Tour de France und natürlich die von ihm geleitete Veranstaltung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-